9. Mai 2025

Mit Lennon, McCartney und Co. in die Lüfte

0
IMG_3401

Bitte alles anschnallen - wir sind kurz vorm Absturz! Foto: © Mark Prohaska

Schon alleine der Gedanke an eine Flugreise ist für Menschen mit Flug- oder Höhenangst nicht sonderlich angenehm, geschweige denn gar lustig. Die Minuten fühlen sich wie Stunden an. Ein ganz anderes Gefühl vermittelt schon das Onboarding zum Flug mit dem „Jetbaguette“ von Salzburg nach Paris.

Vom „Flughafen“ Off-Theater Salzburg geht es in die französische Hauptstadt Paris. Zumindest sollte am Ende der Reise das Flugzeug dort landen. Wäre es das Flugzeug bloß nicht so schrecklich heruntergekommen. Umso angestrengter bemühen sich die drei französischen Stewardessen Babette (Anja Clementi), Jeanette (Anna Knott) und Raclette (Diana Paul), in der Komödie „Beatles on Board“ (Regie: Alexander Linse) von Enrique Keil, den Fluggästen dennoch einen angenehmen Flug zu ermöglichen und sie abzulenken.

Ob nun – zu allem Überfluss – der Pilot betrunken oder der Copilot zerstückelt im ganzen Flugzeug herumliegt, die drei Stewardessen überspielen die Probleme gekonnt mit zum Teil herrlich trockenem Humor. Und von der Magie der Beatles-Songs in ihren Bann gezogen, vergessen auch alle Passagiere zu reklamieren, als Jeanette das einzige Menü – einen Apfel – verspeist.

Während nahezu alle Fluggäste (vor Lachen und Mitsingen, wohlgemerkt) zittern, haben auch die Flugbegleiterinnen ihren Spaß. Den Kopf dafür muss vor allem die gut ernährte Raclette hinhalten, an deren Aussehen sich Babette und Jeanette ergötzen. Fast kann einem die arme und von ihren Kolleginnen offenbar nicht ernstgenommene Stewardess leidtun. Umso schöner ist der Moment, als Raclette in der wohl dramatischsten Situation ihr Ass aus dem Ärmel holen kann. Denn letzten Endes kann man nur im Team stark sein, oder, in den Worten der Beatles: „Life is very short, and there’s no time; For fussing and fighting, my friend„.

Raclette (Diana Paul) kann es nicht fassen, mit einem betrunkenen Piloten zu fliegen. Foto: © Mark Prohaska

Clementi, Knott und Paul beweisen sich in der Komödie, die auch aktuelle Themen wie Bodyshaming behandelt, als großartig-erfrischende Stewardessen, die zudem mit ihren stimmgewaltigen Interpretationen für die Musik der Beatles begeistern können. Auch, wenn man eigentlich mit den Songs der vier „Pilzköpfe“ nicht viel anfangen konnte. Eigentlich zu schade, dass man hiervon noch kein Album in Abbey Road aufgenommen hat.

Und am Ende, nach der Landung, ist man zwar durchaus erleichtert, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben, möchte aber sein Geld nicht zurückverlangen, sondern an der Kasse gleich das nächste Ticket für einen Flug mit „Jetbaguette“ lösen.

„Beatles on Board“ läuft noch am 17. März 2023 im Off Theater Salzburg. Karten ab zehn Euro unter: www.off.theater.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert